Nur gemeinsam und transparent können wir Bargteheide besser machen

19.12.2021

nun ist bereits der dritte Advent vorbei

und die Weihnachtstage stehen unmittelbar bevor.
Wie bereits im letzten Jahr, hält Corona uns fest im Griff und erschwert den persönlichen
Austausch auf vielfältige Art und Weise.
Mir hat Kommunalpolitik in den vergangen rund 20 Jahren immer Spaß gemacht, war es
doch eben dieser persönliche Austausch und das gemeinsame Ringen um gute Konzepte für
Stormarns lebendige Stadt.
Ja, das bedeutet einen steten Wettbewerb um die beste Lösung und die dafür nötigen
Mehrheiten – starre Koalitionen gibt es nicht. Es kommen so die buntesten Mehrheiten
dabei heraus und das ist auch gut so. So kann man doch sicher sein, dass zum Wohle dieser
Stadt entschieden wird. Dabei verliert man mal und mal gewinnt man.
Dass ich seit einigen Jahren und nun verstärkt in den letzten Wochen von
Hinterzimmerpolitik, Geklüngel, Klientelpolitik und teils noch schlimmeren Unterstellungen
hören und lesen muss, erschüttert mich ganz persönlich und nimmt mir allmählich die Lust
und die Kraft, für dieses, an sich tolle Ehrenamt.
Was meinen die Absender denn damit? „Alle“ in der Kommunalpolitik Tätigen lesen Berge
von Anträgen und Vorlagen, bereiten sich abends am Schreibtisch vor und beraten sich in
ihren Fraktionen. Anschließend werden die vorbereiteten Themen in Ausschüssen, auch das
in aller Regel öffentlich, beraten und beschlossen. Dabei stellen die Ausschüsse ein Abbild
des Wahlergebnisses dar.
Wie bitte schön, kann man hier von Hinterzimmer sprechen?
Oder sind die diversen Vorbereitungstermine bei komplexen Themen gemeint? Zu diesen
Terminen werden aber alle Beteiligten durch die Verwaltung eingeladen!
Alle Sitzungen werden protokolliert! Die Protokolle finden Sie im Ratsinformationssystem
unserer Stadt – also öffentlich.
Das gilt natürlich auch für alles in der Stadtvertretung Gesprochene. Alle Bürgerinnen und
Bürger haben somit die Möglichkeit sich über die Themen und Beschlüsse unserer Stadt zu
informieren, Interesse vorausgesetzt! Und zwar bitte nicht nur wenn es Sie persönlich
betrifft, sondern so lange Sie können und mögen für Bargteheide.
Ich möchte Sie deshalb ermutigen, sich kommunalpolitisch einzubringen und oder sich zu
äußern! Ich bin mir sicher, dass die o.g. Vorwürfe die Meinung von Wenigen sind und nicht
die der Mehrheit der Bargteheiderinnen und Bargteheider.

Ich hätte noch viele sehr wichtige Themen anschneiden können und wahrscheinlich auch
müssen, aber Ihre Lesezeit und der Platz im Markt sind begrenzt.
Da dies mein letztes Politikerwort in diesem Jahr ist, möchte ich es nutzen um mich bei der
Marktzeitung zu bedanken. Sie geben uns die Möglichkeit, regelmäßig den Leserinnen und
Lesern unsere Gedanken, Beschlüsse und Pläne mitzuteilen.
Ich möchte mich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadt Bargteheide für Ihren
Einsatz in und um unsere Stadt Bargteheide bedanken. Ebenfalls bei allen Kolleginnen und
Kollegen aller Fraktionen und Einzelkandidaten für das konstruktive Miteinander.
Und natürlich bei Ihnen als Leserinnen und Leser, dass Sie, manchmal auch kontrovers, mit
uns in die Diskussion gehen. Sie sind, wie immer herzlich eingeladen unsere
Fraktionssitzungen (montags) zu besuchen. In diesen Sitzungen ist es übrigens schwer,
Politikerwort 13.12.2021 / Markt
Hinterzimmerpolitik zu betreiben, denn unser Dialog findet immer offen und transparent
statt.
Nur gemeinsam und transparent können wir Bargteheide besser machen.
Passen Sie auf sich und Ihre Familien auf, bleiben Sie gesund und haben Sie eine wunderbare
Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr.
Wir von der CDU Bargteheide freuen uns, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Es grüßt Sie herzlich
Mathias Steinbuck
Fraktionsvorsitzender der CDU Bargteheide