daß sie den Eisenbahnverkehr in Stormarn neu ordnen will. Den Grünen ist vorzuwerfen die Lage nicht genau zu kennen um die Verlagerung des Güterverkehrs beurteilen zu können. Scheinbar ist den Grünen die Wiedervereinigung Deutschlands abhanden gekommen, daß es jetzt ein Bundesland Mecklenburg-Vorpommern gibt. Dessen Interessen sind anders gelagert als die in Schleswig-Holstein. So gibt es für den Eisenbahn-Verkehr das Projekt Deutsche Einheit Nr.1, was zum Ziel hat, die Strecke Lübeck-Bad Kleinen auszubauen. Das wurde in der Zwischenzeit vom Bund gestoppt. Seit einiger Zeit jedoch ist Bewegung in das Projekt gekommen und die Planungen sind so gut wie abgeschlossen. Vor allem soll ein Abzweig von Bobitz nach Schwerin gebaut werden, was zum Inhalt hat, direkte Personenzüge von Lübeck nach Schwerin zu leiten und vor allem die Strecke mit Güterverkehr auszulasten. Hier ist die Landesregierung bereit ein Drittel der zu erwartenden Güterzüge durch die feste Fehmarn-Belt-Querung aufzunehmen. Somit ist es dummes Zeug von den Grünen sich als „ Beschützer“ für Mecklenburg-Vorpommern auszuspielen.
Neu ist es auch, daß der Güterverkehr verstärkt über die Strecke Lübeck-Ratzeburg-Büchen-Lüneburg laufen soll. Der Bund hat 100 Mill. Euro für den Ausbau genehmigt um auch am Tag Güterzüge von Lehrte ohne Maschen zu berühren nach Lübeck zu leiten.
Merkwürdig ist ebenfalls, daß die Grünen so für den 4-gleisigen Ausbau der Strecke von Hamburg nach Ahrensburg sind, wo doch ein Naturschutzgebiet kurz vor Ahrensburg zerstört wird. Um alles besser zu machen, muß der Güterverkehr verlagert werden, damit die S4 auf den jetzigen 2 Gleisen laufen kann.
Um den Personenverkehr zu verbessern sollen die RE-Züge von Lübeck nach Hamburg in Bargteheide halten. Das wurde bisher von der NahSH verweigert, weil die Fahrzeit zu lang würde und die Kapazitäten der RE-Züge nicht ausreichten. Nachdem jetzt neue Loks im Einsatz sind, läßt sich die Fahrzeit-Erweiterung kompensieren und durch Corona sind die RE-Züge nicht ausgelastet. Um die RB 81 auf Ahrensburg zurückzuziehen ( später S4) soll die RB82 von Neumünster über Bad Oldesloe bis Ahrensburg verlängert werden, damit die Haltepunkte Kupfermühle, Bargteheide und Ahrensburg-Gartenholz bedient werden. Das 5. Gleis in Ahrensburg muß für die RB82-Triebwagen einen neuen Bahnsteig bekommen.“
Mit freundlichen Grüßen
Ingo Naefcke
Empfehlen Sie uns!