Fahrrad Sicherheits - Training für Jugendliche!

18.08.2021

Besonders Kinder und Jugendliche sind sich der Gefahren im Straßenverkehr oft nicht bewusst,

müssen ein sicheres Verhalten im Straßenverkehr erst lernen. Zur Unterstützung der jungen Verkehrsteilnehmer richtet die CDU Bargteheide ein Fahrrad Sicherheits -Training aus.
Termin: Samstag, 21.08.2021 10:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Utspann Parkplatz Bargteheide
Der Leiter der Polizeidirektion für die Kreise Stormarn/Herzogtum Lauenburg, berichtete Im Verkehrsausschuss des Kreises Stormarn am 04.05.2021, dass die Zahl der Unfälle mit Beteiligung von Radfahrer/innen rapide angestiegen ist, und dass die Radfahrer/innen zu ca. 60 % die Verursacher dieser Unfälle sind.
Gemäß der Internetseite der Landespolizei SH (https://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/POLIZEI/Verkehrssicherheit/Radfahrer/radfahrer.html) sind die Hauptunfallursachen bei von Radfahrern verursachten Verkehrsunfällen:
 falsche Fahrbahnbenutzung,
 nicht angepasste Geschwindigkeit,
 Vorfahrtsmissachtungen,
 Fehler beim Einfahren in den fließenden Verkehr sowie
 Fahrten unter Alkoholeinfluss.

Dieses erschreckende Ergebnis war Anlass, dass unser Kreistagsabgeordneter Norbert Siemer die Initiative ergriff.
Seine Ansicht dazu: “Auf kommunaler Ebene wird viel darüber diskutiert, wie die Sicherheit für die Radfahrer verbessert werden kann. Meistens handelt es sich bei den Lösungsansätzen um bauliche Maßnahmen, die lange Planungs- und Umsetzungszeiten erfordern. Als kurzfristig realisierbare Sofortmaßnahme kam mir die Idee beim Verhalten im Verkehr anzusetzen!“
Aus diesem Grund veranstaltet die CDU Bargteheide, u. a. mit der organisatorischen Unterstützung des ADAC Schleswig-Holstein e.V.,
am Samstag, den 21.08.2021 auf dem Utspann-Parkplatz ein Fahrrad Sicherheits-Training.
Die Veranstaltung beginnt um 10:00 und endet um 16:00 Uhr. Teilnehmen können Kinder/Jugendliche zwischen 8 und 15 Jahren.
Voraussetzung ist ein verkehrssicheres Fahrrad und das Tragen eines Helmes. Die Teilnahme ist kostenlos und für alle Teilnehmer/in gibt es zum Abschluss ein Geschenk.
Die Fahrschule Schölermann stellt einen LKW zur Verfügung, damit den Jugendlichen der gefährliche tote Winkel plastisch dargestellt werden kann. Dadurch wird jedem Teilnehmer verdeutlicht, weshalb  LKW-Fahrer oft keine Chance hat, einen Radfahrer neben sich zu erkennen.
Die Verkehrswacht, vertreten durch Herr Tino Sdunek, wird vorab die Fahrräder der Teilnehmer auf ihre Verkehrssicherheit prüfen.
Sollten dabei kleinere Mängel festgestellt werden, können diese vor Ort gleich behoben werden, denn Radsport Runge wird mit einer Servicestation vor Ort sein und steht mit Rat und Tat zur Seite.
Neben dem Wissen und Können der Teilnehmer/innen soll der Spaß nicht zu kurz kommen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt sein.

Um Anmeldung wird gebeten unter Telefon: 04532 267621‬