Diesmal müssen wir alle Verantwortung übernehmen. Diesmal bitten wir Sie nicht nur, wählen zu gehen, sondern auch darum, ihre Bekannten, Verwandten, Familienmitglieder und Nachbarn zu motivieren zur Wahl zu gehen. Sorgen wir gemeinsam für eine hohe Wahlbeteiligung in Bargteheide. Denn wenn wir alle wählen, gewinnen wir alle. Hören Sie nicht auf die Populisten und Nationalisten. Entscheiden Sie sich für ein geeintes Europa. Ein Europa der freien Grenzen und des Güterverkehrs.Unsere Bitte, nehmen Sie an der Wahl teil. Sind Sie am Sonntag verhindert? Nutzen Sie die Briefwahl!
Europa ist für viele, insbesondere junge Menschen längst zu einer zweiten Heimat geworden. Für sie ist es eine Selbstverständlichkeit, ihr Dorf, ihre Stadt, ihre Region, ihr Vaterland zu lieben und überzeugte Europäer zu sein. Wir brauchen daher eine starke, handlungsfähige EU mit gemeinsamen Institutionen. Eine EU, die sich immer wieder auch einer kritischen Überprüfung ihrer Aufgaben stellt und zur Reform fähig ist. Eine EU, die auf ihren Mitgliedstaaten als einem unverzichtbaren Fundament aufbaut. Kulturell und wirtschaftlich ist Bargteheide seit Jahrzehnten mit Europa eng verbunden. Wirtschaftlich sind viele Betriebe in Bargteheide und im Kreis Stormarn international aufgestellt. Gerade mit den europäischen Partnern innerhalb der EU pflegen die Betriebe geschäftliche und freundschaftliche Beziehungen. Ohne diese wirtschaftlichen Kontakte innerhalb der EU wären in Bargteheide, im Kreis Stormarn, in Schleswig-Holstein und in Deutschland eine große Anzahl an Arbeitsplätzen nicht entstanden.
Seit 50 Jahren pflegen Bürgerinnen und Bürger aus Bargteheide sehr persönliche, freundschaftliche Beziehungen mit unserer Partnerstadt Déville. Zu Beginn dieser Partnerschaft standen sicherlich andere Beweggründe als heute im Vordergrund, doch zeigt dieser langwährende Austausch, wie wichtig Kontakte in Europa sind. Wir danken den Gründern dieser Partnerschaft für die damals kluge und weitsichtige Entscheidung. Diese Verschwisterung sorgte und sorgt für einen kontinuierlichen kulturellen und persönlichen Austausch zwischen Deutschen und Franzosen aus Bargteheide. Am Wochenende 14. bis 16. Juni 2019 feiern wir in Déville die 50-jährige Verschwisterung. Über 40 überzeugte europäische Bargteheider/innen machen sich auf dem Weg nach Frankreich um diese langjährige Freundschaft zu feiern.
Im Jahr 2000 kam unsere zweite Partnerstadt Zmigrod dazu. Zusammen mit unseren französischen und polnischen Freunden in Déville und Zmigrod erwarten wir eine Neuausrichtung der EU in zentralen Zukunftsfragen, wie die Wahrung europäischer Sicherheits- und Handelsinteressen, dem Klimawandel, der Migration innerhalb von Europa, der Digitalisierung, die Zukunft des Euro und dem gemeinsame Kampf gegen den Terrorismus. Gemeinsam können wir alle von einem starken und handlungsfähigen Europa profitieren. Ohne ein gemeinsames Europa wären Deutschland und Bargteheide in den letzten nicht so erfolgreich gewesen. Nochmals unsere Bitte: Nehmen Sie an der Europawahl teil.
Empfehlen Sie uns!