Nach Informationen der CDU-Fraktion in der Bargteheider Stadtvertretung, sollen laut der DB Netz AG im Jahr 2019 die Vorplanungen für den Neubau der Bahnbrücke in der Lohe abgeschlossen werden. Mathias Steinbuck, Fraktionsvorsitzender der CDU-Fraktion in der Stadtvertretung: „Wir appellieren an die Bürgermeisterin sich verwaltungsseitig ständig über den Planungsverlauf zu informieren und die Interessen Bargteheides in diePlanung einzubringen. Für Bargteheide steht an erster Priorität, dass einVerkehrschaos durch den Abriss und Neubau der Brücke in der Lohe vermieden werden muss.“ Wie im Planungs- und Verkehrsausschuss von der CDU Bargteheide vorgeschlagen, wird eine mögliche, temporäre Querung der Gleise in der Bahnhofstraße in Höhe des Stellwerks von DB Netz AG nicht grundsätzlich ausgeschlossen. Die Bahn spricht aber auch von Bedenken bezüglich der Zulässigkeit. Diese Bedenken müssen nun schnellstens ausgeräumt werden, so die CDU. Torsten Frehe, Vorsitzender des Planungsausschuss in Bargteheide: „Die Bürgermeisterin muss mit der DB Netz AG in den Dialog treten und nicht nur den Bau der Brücke begleiten, sondern während der Sperrung der Lohe für eine alternative Verkehrsführung, möglichst ohne Staus in Bargteheide, sorgen. Wir erwarten von der Bürgermeisterin eine ständige Berichtserstattung in den politischen Gremien der Stadt.“ Die CDU- Fraktion wird dieses dringende Verkehrsthema politisch weiterverfolgen und die Bürgerinnen und Bürger aktuell informieren.
Empfehlen Sie uns!